Ein Rückblick auf unseren allerersten Törn
Bevor wir den Segelschein fürs Meer in Angriff nahmen, wollten wir zumindest einmal für eine Woche auf einem Segelschiff unterwegs gewesen sein. Damit wollten wir erfahren, ob das als Hobby überhaupt etwas für uns ist, mal abgesehen von romantischer Träumerei von Land aus. Glücklicherweise gab es im Familienkreis mit Istvan einen erfahrenen Skipper, der eine Yacht in Lignano liegen hatte und sich obendrein – aus unserer Sicht ganz waghalsig – getraut hat uns segelunerfahrene Landratten als einzige Crew auf einen Törn mitzunehmen.

Das Ergebnis ist natürlich bekannt (in Folge Schein gemacht und Yachtsegelkarriere gestartet). Wir blicken sehr gerne auf jene Woche zurück, weil sie uns Einblick in eine für uns damals neue Welt bot und der Anfang von neuen Abenteuer war. Zum ersten mal in einer Marina, zum ersten Mal beim Kranen dabei sein, zum ersten Mal auf einer Yacht Segel setzen, zum ersten Mal einklarieren, und und und. Die Yacht war ein hochseetauglicher Fahrtenkatamaran, die SY Florimell. Es wurde von der Route ein relativ klassischer Istrien Törn, also von Lignano nach Umag zum Einklarieren, dann die Küste Istriens einmal hinunter und wieder zurück. Wetter und Wind war so wie man es sich in Kroatien erwarten darf: primär zu wenig Wind, manchmal zu viel Wind (Bora). Das Tat aber unserer Freude über das Erlebnis keinen Abbruch.

Auch eine Nacht „Fenderwache“ bei auflandiger Bora und entsprechendem Schwell im Nordhafen von Rovinj gehörte für uns dazu. Für einen ruhigeren Platz kamen wir einfach zu spät an. Dafür gab es danach ordentlich Badespaß am Ankerplatz. Wir bedanken uns nochmal bei Istvan für eine mega coole Woche und seinen Mut uns einfach so mitzunehmen! Die SY Florimell, macht übrigens nach einer Generalüberholung vor ein paar Jahren mit anderem Eigner nach wie vor die Weltmeere unsicher.
